20. September 2022: „Burnout“ – Modewort oder Warnzeichen?
Wie erkenne ich die ersten Anzeichen? Was kann ich als Führungskraft tun?
Die internationale Klassifikationsskala der Erkrankungen beschreibt die Erkrankung Burnout als Gefühl des Völlig-Ausgebrannt-Seins und Zustand der totalen Erschöpfung.
Das Thema Burnout geriet in den letzten Jahren zunehmend ins Blickfeld der öffentlichen, aber auch der betrieblichen Aufmerksamkeit – ist doch der Betrieb ein zentraler Ort für die Burnout-Prävention. Doch: Wie erkennen Führungskräfte die ersten Anzeichen eines Burnouts? Wie ist damit umzugehen?
fit2work bringt Ihnen in diesem Webinar nicht nur das Phänomen Burnout näher, sondern gibt auch Tipps, wie Sie als Führungskraft damit umgehen könnten – ohne dabei persönliche Grenzen zu überschreiten.
20. September 2022
14:00 - 15:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Ablauf:
- Eine kurze Vorstellung von fit2work – wie Sie unsere kostenlose Beratung gerade jetzt nützen können!
- Erste Burnout-Anzeichen richtig deuten
- Burnout-Zyklus und Sofortmaßnahmen
- Austausch und Diskussion
Referentinnen:
- Mag.a Margit G. Bauer-Obomeghie, MBA, Psychologische Pädagogin, Unternehmensberaterin, Organisations- und Projektentwicklerin, Beraterin für Betriebliche Gesundheitsförderung
- Mag.a Bettina Majer, fit2work-Koordinatorin Betriebsberatung Region Steiermark
*Bei Problemen oder Fragen zur Registrierung und/oder Anmeldung wenden Sie sich bitte an: info@fit2work.at
Foto: © Canva